Heute darf ich das fertige Rezept für meinen veganen und zuckerfreien Käsekuchen mit Himbeeren mit dir teilen.

Streng genommen ist es natürlich kein Käsekuchen, da weder Quark noch Eier in der Füllung sind. Nicht mal Zucker hat es in mein Rezept geschafft. Die Süße bekommt der Kuchen nur durch frisches Obst. Ich bin ein bisschen stolz, denn ich finde, Kuchen ohne Trockenfrüchte oder Sirup ist doch immer eine kleine Herausforderung.

Für die Zubereitung benötigst du einen Mixer. Es reicht, wenn du ihn zwischen den Arbeitsschritten grob mit dem Teigschaber ausschabst, spülen muss du ihn zwischendurch nicht.
Wir haben diesen schönen Novembertag für ein Kuchenpicknick im Garten genutzt und im Sonnenschein die wahrscheinlich letzten Herbsthimbeeren dieses Jahr genascht.

Wenn du gerne Beeren magst, schau dir gerne meine Johannisbeerschnitten und Brombeermuffins an.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, schreib mir gerne, wie es dir geschmeckt hat!
Deine Franziska

Portionen |
Stücke
|
- 1 reife Banane etwa 120 g ohne Schale
- 20 g neutrales Öl z.B. Rapsöl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100-120 g Mehl
- 1 reife Banane etwa 120 g ohne Schale
- 100 g geschälte Mandeln
- 400 g Seidentofu
- 200 g Naturtofu
- 100 g neutrales Öl z.B. Rapsöl
- 20 g Speisestärke
- 1 Zitrone Saft und Schale (optional) davon
- 1 Prise Salz
- etwas gemahlene Vanille
- 150 g Himbeeren frisch oder TK
- 1 Äpfel ca 150 g ohne Kerngehäuse
- 20 g Speisestärke
Zutaten
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die "Käse"-Creme:
Zutaten für die Himbeercreme:
|
![]() |
- Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Eine Springform fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Himbeeren auftauen lassen (wenn TK).
- Die Banane zusammen mit den Mandeln und dem Öl fein mixen und mit dem Mehl zu einem Teig verkneten. Je nach Größe der Banane mehr oder weniger Mehl verwenden. Die Konsistenz sollte etwa wie Mürbeteig sein. Den Teig in die vorbereitete Springform drücken, sodass ein Rand entsteht.
- Nun alle Zutaten für die "Käse"-Creme im Mixer solange mixen bis eine sehr feine Masse entstanden ist. Diese in die Form geben.
- Anschließend die Zutaten für die Himbeercreme mixen und ebenfalls in die Form geben. Mit einer Gabel leicht mit der "Käse"-Creme vermischen. Die Füllung glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen. Ofen ausschalten und den Kuchen noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen.